Tarifgebundene Verträge sorgen im Handwerk immer wieder für Diskussionsstoff. Denn in den heutigen wirtschaftlichen Zeiten leisten starre Lohn- und Vertragssysteme meist keinen Beitrag zur Erhöhung der Flexibilität. Unternehmer beklagen sich mit Recht über „Knebelverträge“, die den Unternehmen immer mehr abfordern, anstatt sie von unnötigen „Ballaststoffen“ zu befreien. 

Mitglieder des Landesinnungsverbandes Mecklenburg-Vorpommern haben es da leichter. Seit vielen Jahren vertritt der Verband in den Tarifverhandlungen die Interessen seiner Betriebe. Mit nachweislichem Erfolg: Wer sich die Ergebnisse genau ansieht, kann leicht erkennen, wie viel Flexibilität ein Mitgliedsbetrieb gewinnt, und welche Kosten er sich spart.

Zudem schaffen Tarifverträge Rechtssicherheit. Innungsfachbetriebe können sich zudem kostenfrei in arbeitsrechtlichen Themen beraten lassen.

Unsere Tarifverträge werden vom Tarifausschuss des Landesinnungsverabndes vorbereitet und mit der Gewerkschaft verhandelt. Im Tarifausschuss sitzen Delegierte aus allen Elektroinnungen. Tarifausschussvorsitzender ist Gerald Rusch.

Bei Fragen können Sie sich gern an unsere Geschäftsstelle wenden. Schreiben Sie gern eine E-Mail an liv@eh-mv.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Kontaktformular

Unsere Tarifverträge: