So planen Sie Ihren Besuch
Wir möchten Ihnen Ihr erstes Mal auf der Fachschulung erleichtern. Für alle weiteren Fragen dürfen Sie sich natürlich gern an die Mitarbeiter der Geschäftsstelle wenden. Diese finden Sie über alle drei Tage im Empfangsbereich der Fachschulung.
Tipp Nr. 1
Das komplette Seminarprogramm und der Standplan mit den Ausstellern ist online verfügbar!
Laden Sie sich doch das Seminarprogramm der 3-Tages-Veranstaltung herunter und verschaffen Sie sich einen Überblick. Über 60 unterschiedliche Seminare, XL-Seminare sowie Fachtagungen warten auf Ihren Besuch.
Tipp Nr. 2
Vorab das Anmeldeformular ausdrucken, ausfüllen und mitbringen oder hier online anmelden – das spart Zeit!
Tipp Nr. 3
Jeden Tag kommen viele Elektrofachkräfte aus ganz Norddeutschland – Planen Sie etwas zusätzliche Zeit für die Anreise, das Parken und die Anmeldung ein! Es genügend Parkmöglichkeiten rund ums Gelände. Eventuell ist aber ein kurzer Fußweg erforderlich.
Tipp Nr. 4
Schildchen umhängen, Kaffee trinken und ins Gespräch kommen.
Auf der Fachschulung angekommen bekommen Sie nicht nur ein kleines Teilnehmer-Schildchen inkl. Tombola-Losnummer zum Umhängen – sie bekommen auch eine Marke für ein kostenfreies Essen und ein Getränk, also für einen guten Kaffee am Morgen, um die ersten Momente vor dem Erkunden der Veranstaltung in Ruhe zu genießen.
Tipp Nr. 5
Rechtzeitig den Schulungsraum finden und pünktlich vor Schulungsbeginn einen guten Sitzplatz sichern.
Wir empfehlen, so früh wie möglich im Schulungsraum bzw. auf der Schulungsinsel Ihrer Wahl zu sein. Zum einen haben Sie so die Chance, Ihren Wunschplatz zu ergattern. Zum anderen kann das Seminar pünktlich und störungsfrei beginnen.
Tipp Nr. 6
Sie haben konkrete Anliegen?
Im Ausstellerverzeichnis finden Sie unsere Partener aus Industrie, Großhandel und sonstigen Bereichen. Wenn Sie konkrete Anliegen haben, vereinbaren Sie im Vorfeld Termine auf der Fachschulung. Das hilft unseren Partnern bei der Organisation.